Fitness & Trainingsgeräte
Fitness-studio für 0 Euro im Monat - Krieg dich wieder fit
Vor ungefähr 2 Jahren fiel mir die Kinnlade runter. Der schleichende Prozess der Gewichtszunahme hatte seine Auswirkungen. 86,9 Kilogramm und das nackig auf der neuen Waage. Ich fühlte mich definitiv nicht mehr wohl.
Nicht nur das Gewicht wurde größer, sondern auch die Schmerzen. Mir wurde von Ärzten gesagt ich habe Plattfüße bekommen und meine krumme Haltung am Computer verursache Schmerzen im Rücken. Dies geschah aufgrund erschlaffter Muskulatur und Instabilität der Wirbel. Ich nahm die Ratschläge der Ärzte sehr ernst. Bevor man aber operativ etwas mache, sei Sport die beste Lösung. Ich fing an zu Joggen und zog dies auch bei Wind und Wetter durch. Zuhause machte ich kleine Aufwärmübungen und kam mir schon vor wie ein kleiner Sportguru. Das Joggen wurde jedoch bald abgeschrieben, da Schmerzen im linken Knie auftraten. Dabei hatte ich soviel Geld in tolle Jogging-Schuhe investiert. Mein Freund Andreas zeigte mir dann sein Fitness-Studio, jedoch war ich etwas kniestig was die Kosten anbelangte. Nach einiger Zeit ging ich mit Lisa und Daniel in ein preislich günstigeres Fitness-Studio. Über Monate hinweg fuhren wir Rad, ruderten, liefen auf dem Crosstrainer und machten unsere Übungen an den Geräten. Man kam sich fitter vor doch wirklich getan hatte sich sehr wenig. Warum, war mir nicht so klar. Ich zog im März 2016 in die Südstadt von Köln um. Neues Zuhause, neues Glück, neue Möbel! Da musste erstmal an ellen Ecken gespart werden. Also flog die Mitgliedschaft vom Fitness-Studio raus und mein erstes Sportgerät erhielt Einzug. Die Trainingsmatte für das Wohnzimmer. Die beste Investition meines Lebens!
Ich eignete mir Übungen aus dem Netz an und erstellte für mich mein eigenes Trainingsprogramm. Das Trainieren im Wohnzimmer funktioniert wunderbar und mittlerweile sind noch Trainingsbänder, Kurzhantel und Langhantel mit dabei. Soviel Platz braucht man für ein 20 minütiges und knackiges Training garnicht. Unter der Woche sollte man seine Trainingsmatte zum eigenen Ansporn draußen liegen lassen. Meine Trainingsmatte von Hansson kann perfekt unter die Couch geschoben werden. Die Matte ist nicht zu dick, wodurch man einen festen Halt hat. Sie ist mit 0,6cm Höhe dick genug, um das Traing auf dem Boden angenehm zu gestalten. Darüberhinaus ist die Matte 60 cm breit und 180 cm lang. Mit Febreze lässt sich diese auch sehr gut vom Schweiß reinigen. Ich kann diese Matte sehr emphehlen, da diese mich schon lange begleitet. Sie weist keinen Verschleiß auf, obwohl ich fast täglich am Morgen mein KPSC-Training und abends mein reguläres Training absolviere. Jetzt wiege ich gute 73,5 Kilogramm. Habe einen Ansatz an Bauchmuskeln und das mit 37. Es geht also alles im Leben! Wenn du wie ich gut über 10 Kg weniger wiegen möchtest, ist die Trainingsmatte von Hansson dein treuer Partner beim Gewichtsverlust.
Nicht nur das Gewicht wurde größer, sondern auch die Schmerzen. Mir wurde von Ärzten gesagt ich habe Plattfüße bekommen und meine krumme Haltung am Computer verursache Schmerzen im Rücken. Dies geschah aufgrund erschlaffter Muskulatur und Instabilität der Wirbel. Ich nahm die Ratschläge der Ärzte sehr ernst. Bevor man aber operativ etwas mache, sei Sport die beste Lösung. Ich fing an zu Joggen und zog dies auch bei Wind und Wetter durch. Zuhause machte ich kleine Aufwärmübungen und kam mir schon vor wie ein kleiner Sportguru. Das Joggen wurde jedoch bald abgeschrieben, da Schmerzen im linken Knie auftraten. Dabei hatte ich soviel Geld in tolle Jogging-Schuhe investiert. Mein Freund Andreas zeigte mir dann sein Fitness-Studio, jedoch war ich etwas kniestig was die Kosten anbelangte. Nach einiger Zeit ging ich mit Lisa und Daniel in ein preislich günstigeres Fitness-Studio. Über Monate hinweg fuhren wir Rad, ruderten, liefen auf dem Crosstrainer und machten unsere Übungen an den Geräten. Man kam sich fitter vor doch wirklich getan hatte sich sehr wenig. Warum, war mir nicht so klar. Ich zog im März 2016 in die Südstadt von Köln um. Neues Zuhause, neues Glück, neue Möbel! Da musste erstmal an ellen Ecken gespart werden. Also flog die Mitgliedschaft vom Fitness-Studio raus und mein erstes Sportgerät erhielt Einzug. Die Trainingsmatte für das Wohnzimmer. Die beste Investition meines Lebens!
Ich eignete mir Übungen aus dem Netz an und erstellte für mich mein eigenes Trainingsprogramm. Das Trainieren im Wohnzimmer funktioniert wunderbar und mittlerweile sind noch Trainingsbänder, Kurzhantel und Langhantel mit dabei. Soviel Platz braucht man für ein 20 minütiges und knackiges Training garnicht. Unter der Woche sollte man seine Trainingsmatte zum eigenen Ansporn draußen liegen lassen. Meine Trainingsmatte von Hansson kann perfekt unter die Couch geschoben werden. Die Matte ist nicht zu dick, wodurch man einen festen Halt hat. Sie ist mit 0,6cm Höhe dick genug, um das Traing auf dem Boden angenehm zu gestalten. Darüberhinaus ist die Matte 60 cm breit und 180 cm lang. Mit Febreze lässt sich diese auch sehr gut vom Schweiß reinigen. Ich kann diese Matte sehr emphehlen, da diese mich schon lange begleitet. Sie weist keinen Verschleiß auf, obwohl ich fast täglich am Morgen mein KPSC-Training und abends mein reguläres Training absolviere. Jetzt wiege ich gute 73,5 Kilogramm. Habe einen Ansatz an Bauchmuskeln und das mit 37. Es geht also alles im Leben! Wenn du wie ich gut über 10 Kg weniger wiegen möchtest, ist die Trainingsmatte von Hansson dein treuer Partner beim Gewichtsverlust.
Ladies & Gentlemen, vielen Dank für das Lesen.
#fitness #studio #hantel #training #trainingsmatte #yoga #bodyweighttraining #sport #zuhause #abspecken #abnehmen #yogamatte #pilates #gymnastik